Die Amigurumi Ausstellung in New York (http://resobox.com/amigurumi-artists-15/) beginnt am 11. Dezember. Ich nehme daran teil und mein kleines Päckchen ist schon auf dem Weg dahin.
Jeder konnte mitmachen, die Veranstalter der Ausstellung stellten nur eine Bedingung: Eines der zugesandten Amigurumi sollte ein Merkmal des Landes haben, aus dem es geschickt wird.
Da die letzten Jahre ständig der Pleitegeier über Griechenland kreist, müsste ich eigentlich diesen Vogel zusenden :). Ich entschied mich dann aber für eine Gestalt aus der griechischen Mythologie – den Minotaurus, ein Mischwesen aus Mensch und Stier.
Der Minotaurus war das Ergebnis eines Seitensprungs von Königin Pasiphae und eines Stiers. Der Ehemann, König Minos wollte, dass dieses Ungeheuer, das ihn jeden Tag an die Untreue seiner Frau erinnerte, so schnell wie möglich verschwand.
Er lies ein Labyrinth auf Kreta für den gefährlichen und aggressiven Minotaurus bauen. Dieser wurde in das Labyrinth gesperrt, aus dem er nicht entkommen konnte.
Als König Minos einen Krieg gegen Athen führte und ihn auch gewann, forderte er von den Athenern, daß dem Minotauros alle neun Jahre sieben Knaben und sieben Jungfrauen geopfert werden.
Schließlich beschloß Theseus (Sohn des Athener Königs), der wütend über die Opferung war, das Ungeheuer zu töten. Damit er wieder aus dem Labyrinth herausfand, gab ihm seine Geliebte, Ariadne, ein Garnknäuel.
Theseus befestigte das Ende des Garnfadens am Eingang und rollte das Knäuel während des Gehens ab. Er tötete das schlafende Ungeheuer und fand mit Hilfe des Fadens den Rückweg aus dem Labyrinth.
Das ist eine wunderschöne und abenteuerliche Geschichte und was mir ganz besonders daran gefällt: Das Garnknäuel, das den Helden rettet!
Vielleicht hätte ihm Ariadne dann auch noch einen Schal gehäkelt, aber leider war Theseus kein Gentleman.
Er verließ Ariadne und setzte sie auf der Insel Naxos aus. Sie heiratete dann Dionysos, war aber weiterhin in Theseus verliebt und trauerte sehr, als sie von seinem späteren Tod erfuhr.
Wenn ihr jetzt euren persönlichen Minotaurus häkeln wollt, dann ist das überhaupt kein Problem, denn hier ist die Anleitung:
Falls ihr das Glück habt, die Minotauren in New York zu sehen, grüßt sie ganz lieb von mir!
Liebe Karin – vielen herzlichen dank für die wunderschöne Anleitung. Drück Dir ein ganz fest die Daumen für New York. Überhaupt möchte ich Dir ein ganz ganz grosses Kompliment machen, für die tollen Sachen die Du machst. Liebe Grüsse Brigit Jane
Vielen Dank für das Kompliment. Ich freue mich sehr darüber und wünsche dir viel Spaß mit den Anleitungen!!!
Oh, wow! Hattest du zur ersten Ausstellung deinen Katta geschickt? Ich meine ihn im Video entdeckt zu haben. ?
Toll, dass er auf dem Video war. Ich habe ihn da nicht entdeckt und ja er war dort! Jetzt muss ich doch gleich mal zum Video rüberspringen …
Und? Hast du ihn entdeckt? Ich finde, er fällt total auf! 🙂
Ach herrje, den habe ich nicht gesehen, dafür aber eines meiner Ninja-Mädchen!
Oh der ist ja mal voll niedlich!! 😀
Danke, Bina, freut mich riesig, dass er dir gefällt!
Wow, der Minotaurus ist soooo toll. Ich bin verliebt!