Jetzt sind es nur noch ein paar Wochen bis Weihnachten und die Suche nach Weihnachtsgeschenken hat begonnen. Aber vielleicht benötigt ihr ja schon für den Nikolaustag eine Kleinigkeit. Oder ihr wichtelt, oder habt Kollegen, Freunde, liebe Menschen, denen ihr ein kleines Geschenk machen möchtet. Kindergartenfeste, Schulfeste, Feier mit Kollegen – die Liste ist unendlich.
Hier in Griechenland ist der 6. Dezember „nur“ ein Namenstag und wird nicht weiter beachtet. Leider!
Ich beschenke an diesem Tag Freunde und Bekannte und spiele den Nikolaus für meine Familie. Die Freude ist jedesmal riesig – auf beiden Seiten.
Bis dahin bleibt mir noch ein wenig Zeit und deshalb wollte ich eine Kleinigkeit basteln und dazu noch eine Winzigkeit häkeln.
Herausgekommen ist dabei der Nikolaus im Kamin mit Söckchen und Handschuhen.
Die Schablone für das Dach mit Kamin habe ich euch hier eingestellt und ihr findet alle Anleitungen am Ende des Beitrags. Es ist ganz einfach: Schablonen ausdrucken, auf einen Karton übertragen, ausschneiden, falzen, alles zusammenkleben und den Kamin mit Watte und einem Nikolaus befüllen.
Dieses Geschenk ist vielseitig, denn für die ganz Eiligen reicht es aus, den Kamin zu basteln und einen Schokolade-Nikolaus einzustecken.
Wer noch ein wenig mehr Zeit zur Verfügung hat, der kann den kleinen Handschuh oder die Socke dazu häkeln und einen Schlüsselring daran befestigen. Wer möchte kann auch noch einen Geldschein oder einen USB-Stick in die Socke stecken.
Den Schlüsselring mit Anhänger könnt ihr zusätzlich in rote Folie einwickeln und dem Nikolaus umhängen.
Liebe Karin – vielen dank für die schönen Anleitungen. Wie immer: Super – liebe Grüsse Brigit
Hallo Birgit, die Anleitungen sehen einfach aus, aber ich habe ziemlich lange mit einem einfachen Programm herumgebastelt, so dass das Dach und der Kamin gut zusammenpassen. Und jetzt freue ich mich natürlich sehr über deinen Kommentar. Ich wünsche dir einen schönen Tag und grüße dich ganz herzlich, Karin
Das glaube ich Dir gerne, dass Deine Lieben sich über die alljährige Nikolausüberraschung freuen. Die Idee ist allerliebst.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Hallo Claudine, die letzten Jahre habe ich meistens kleine Häuschen aus Butterkeksen geklebt, die waren auch immer ein Hit. Falls du daran Interesse hast, schau mal hier http://www.chefkoch.de/rezepte/564291154763953/Hexenhaus-aus-Butterkeksen.html aber dieses Jahr musste einfach mal etwas Neues her. Liebe Grüße, Karin