♥ Es sind die kleinen Dinge des Lebens, die glücklich machen ♥
Island Pferd Ragdoll
Eigentlich wollte ich als nächstes Tier einen Elefant häkeln. Aber Terry, eine Internetfreundin, hatte eine grandiose Idee: Sie schlug mir vor, ein Islandpferd zu häkeln. Als ich Bilder von den Pferden sah, habe ich mich sofort in diese stolzen und wunderschönen Pferde verliebt. Schaut mal hier:
Die ersten Pferde wurden etwa um 900 n.Chr. von Siedlern nach Island gebracht. Mit diesen Pferden konnte man große Entfernungen und schwieriges Gelände überwinden. Schon 30 Jahre später, so um 930 n. Chr. verbot das isländische Parlament die Einfuhr weiterer Pferde, um die Rassemerkmale nicht zu vermischen.
Islandpferde gelten als mutig und stolz. Ihr Umgang mit Menschen ist respektvoll und demütig. Ihr Charakter ist gut und ausgeglichenen.
Heute gibt es in Island rund 78.000 Pferde. Aber auch in Griechenland kann man Islandpferde finden, schaut mal, hier seht ihr die Fohlen:
Auf dem nächsten Bild, seht ihr das Island-Pferd. Die Beine sind relativ dünn im Gegensatz zum restlichen Körper (dem Original nachempfunden), daher müssen sie fest ausgestopft werden.
Ich habe bei dem großen Island Pferd hölzerne Schaschlikspieße nach der Fertigstellung in die Beine gesteckt. Von außen ist es nicht sichtbar und es hält das Pferd sehr stabil.
Wenn ihr das Pferd als Dekoartikel aufstellt, ist dies natürlich kein Problem. Als Spielzeug für Kinder ist es dann aber nicht geeignet.
Das Pferd auf dem unteren Bild hat eine Höhe von 25 cm. Ich habe es mit Farbverlaufsgarn gehäkelt. Die Farben wechselten leider nur wenig, es ist aber trotzdem sehr ungewöhnlich geworden. Die Mähne und den Schweif habe ich nicht gebürstet, was ein wenig an ein Vintage Pferd erinnert.
Die gleiche Anleitung, aber diesmal mit Catania Schachenmayr gehäkelt. Dieses Island Pferd ist etwas kleiner, ca. 20 cm hoch.
Hier seht ihr nochmals die Fohlen. Sie sind ca. 14 cm hoch. Das Fohlen mit der hellbraunen Wolle und der kurzen Mähne habe ich zuerst gehäkelt. Ich änderte dann noch ein wenig den Körperbau, um es stämmiger zu gestalten und die Beine zu verkürzen, so dass es dem Islandpferd ähnlicher wird.
Wenn ihr jetzt Lust habt, so ein tolles Pferd oder auch ein Fohlen bei euch unterzubringen, schnappt euch eine Häkelnadel und los gehts:
Deutsche PDF-Anleitung für das große Island Pferd: Island Pferd
Ich würde sehr gerne mal wieder eine Kindergeschichte veröffentlichen. Vielleicht schreibt ja der eine oder andere von euch Geschichten für Kinder, die er auf meinem Blog veröffentlichen möchte.
Und jetzt kommt das Besondere: Ich würde dazu ein Amigurumi entwerfen, so dass die Kleinen mit einer Figur, die in der Geschichte vorkommt, spielen können. Ich bin gespannt auf eure Ideen und freue mich darauf! Ihr könnt eure Geschichte gerne an meine E-Mail-Adresse senden: k.godinez@gmx.de
Ich wünsche euch allen wunderschöne und erholsame Festtage!
wow, die sind wunderschoen
Hilfe, ich hab mich verliebt!!!! Die sind TOLL!
Jetzt wuerde ich am liebsten alle angefangenen Projekte weglegen und eine Herde Islandpferde machen.
Sehr süss geworden
Ganz toll! Die sehen zum Verlieben aus! Danke für die Anleitung! LG Undine
Vielen Dank für die Anleitungen – die Pferdchen sind ganz entzückend!
♡liche Grüße von
Sabine aus WO(rms)