Wahrscheinlich habt ihr jetzt schon die meisten Geschenke eingekauft oder gehäkelt. Wenn ihr aber im letzten Moment – und ich meine wirklich im allerletzten Moment – noch dringend ein Geschenk braucht, dann wäre es vielleicht eine Überlegung wert, diesen kleinen Rucksack zu häkeln.
Er ist ganz schnell gemacht, denn er hat eine Höhe von nur 4,5 cm. Ich habe ihn für die Tierchen im Miniami Haus gehäkelt, aber ich finde, er passt auch ganz gut als Weichnachtsschmuck oder als kleines Geschenk.
Befüllen kann man ihn mit einem Geldschein oder einem kleinen selbstgemachten Gutschein für gemeinsame Aktivitäten:
Besuch im Zoo, Museum, Freizeitpark, Kino, Schwimmbad, Theater, Eislaufen, oder eine Einladung zum Abendessen, Spa-Besuch, Konzert, Picknick …
Euch fällt sicher noch viel mehr ein!
Hier ist die Anleitung: Rucksack
Jetzt fehlt nur noch eine Sache: Ich möchte das Ende dieses Jahres nutzen und mich bedanken bei
Nic Jennings – für ihre Kunst, meine englischen Geschichten so zu editieren, dass es ein Genuss ist, sie zu lesen.
Marianne Efinger – die ganz spontan eine wunderschöne Kindergeschichte (Die kleine Krabbe Kokosnuss) für meinen Blog schrieb.
Nina Lazou – die viele Ideen und Entwürfe für das Miniami Haus entwickelt hat. Im kommenden Jahr werden einige ihrer Anleitungen hier veröffentlicht werden.
Meinem Mann – der mich immer wieder neu inspiriert, der meine Hasenschule und das Miniami Haus gebastelt hat und auch noch mein bester Kritiker ist.
Und natürlich ganz besonders bei Euch, meine Leser und Follower: Ihr habt mich unaufhörlich gelobt und seid mir gefolgt. Eure Worte haben meine Tage verschönert und ich habe mich riesig über jeden Kommentar gefreut. Ihr habt mich immer wieder motiviert und es gab viele kleine Glücksmomente auf meinem Blog. DANKE, für den Austausch, dass ihr mir zugehört habt und dass ich meine Ideen mit euch teilen durfte!
Ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Ich freue mich auch schon im nächsten Jahr weiter von dir zu lesen….
DANKE!
Vielen Dank, bis dahin wünsche ich die wunderschöne und erholsame Feiertage!
Hallo, liebe Karin!
Paul hat seinen festen Platz auf der Kleiderstange, wo er mich jeden Morgen durch seine Taucherbrille anguckt, während Karoline sich in ihrer Nische im Bücherregal vergnügt.
Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr mit vielen neuen (Häkel-)Ideen!
Marianne
Liebe Marianne, total schön, dass die zwei Tierchen so einen schönen Platz gefunden haben! Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls frohe Festtage und viel Erfolg mit deinen Geschichten! LG, Karin
Ich glaube, mein letzter Kommentar ist im Nirvana verschollen. Also 2. Versuch Dich wissen zu lassen, wie toll ich die Rucksäckchen finde. 🙂
Toll, dass du nicht aufgegeben hast 🙂 Ich freue mich, dass sie dir gefallen. LG, Karin
Hallo Karin!
Für alle Anleitungen des letzten Jahres vielen lieben Dank! Und nicht nur für die Anleitungen,auch für die tollen Geschichten dazu.Immer wieder schaue ich voller Erwartung mal vorbei und freue mich über neue Beiträge,die ich meistens a gleich ausprobiere.Zur großen Freude meiner Tochter ;).Den Zentauren allerdings nicht,der war für mich ;D .
Ich wünsche dir und den Deinen einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr!!!
LG Tatjana
Liebe Tatjana, ganz herzlichen Dank für deine nette Rückmeldung. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes neues Jahr! Ich habe noch viele Ideen für Amigurumi und ich hoffe, dass ich auch dieses Jahr wieder die Zeit finde, sie zu häkeln. Alles Gute, Karin