In den letzten Monaten war ich voll und ganz mit meiner Arbeit, meiner Familie und unseren Tieren beschäftigt. Eine Operation an der Schulter brachte dann das endgültige Aus. Häkeln war fast nicht mehr möglich, mein Blog „Amilovesgurumi“ stand still.
Nun scheint auch die Welt still zu stehen – und in dieser Krise fand ich langsam zum Häkeln wieder zurück. Es fällt mir immer noch schwer, kontinuierlich zu häkeln, aber mit viel Unterbrechung war es mir dann doch möglich, ein kleines Amigurumi zu entwickeln. Lea, das Robotermädchen weiterlesen
Schlagwort: kostenlose Anleitung
Wie häkelt man eine Waschmaschine … eine Waschmaschine?
Schon lange wollte ich eine Waschmaschine häkeln. Nicht so eine, die nur aus einem ausgestopften Würfel besteht, nein, ich wollte eine Trommel und eine Tür dazu haben.
Da die Waschmaschine logischerweise dann nicht komplett ausgestopft werden kann, musste ich eine Lösung finden, dass das Ganze dann doch halbwegs stabil wird – und ich wollte sichergehen, dass jeder das benötigte Material zuhause hat.
Wie häkelt man eine Waschmaschine … eine Waschmaschine? weiterlesen
Ich bin zurück … mit einem Elch
Es ist eine Weile her, seit ich etwas geschrieben habe. Mein letzter Beitrag war im Februar, da gründete ich gerade eine Häkelgruppe hier am Ort und hatte wenig Zeit für den Blog.
Aber um ganz ehrlich zu sein, ich hatte auch meine Motivation verloren – das Schreiben und Entwerfen der Anleitungen war plötzlich mühsam geworden.
Wie man Flügel aus einer Plastikflasche bastelt
Wie macht man Flügel für eine Puppe? Häkeln ist immer eine gute Möglichkeit, aber man kann sie auch basteln und erhält so in kürzester Zeit viele verschiedene Flügel.
Benötigt werden: Große Plastikflasche (1,5 l) oder ein großer Wegwerf-Plastikbecher, Haushaltsschere, Nagelschere, Klebeband. Nadel und Gummiband für die Träger.
Kleine Krankenschwestern
Nina, meine Freundin, schenkte mir eine kleine Amigurumi-Krankenschwester. Eigentlich wollte ich ja Nina’s Anleitung nehmen und hier zeigen, aber irgendwie kam mir mein Häkelstil dazwischen und ich veränderte fast alles – außer der Anleitung für Arme und Beine, die sind noch original von Nina ♥
Alles was euer Hund braucht
Habt ihr schon einmal versucht, ein Seil zu umhäkeln? Ihr benötigt ein Seil und ein nicht zu dünnes Garn und schon könnt ihr loslegen. Das Seil wird mit festen Maschen in Spiralrunden umhäkelt.
Ich habe für meine Häkelnadel- bzw. Stiftekörbchen ein etwas dickeres Seil und Paketschnur verwendet und sie sind unglaublich stabil geworden.
Ein Hund für Emily ♥
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen rasant. Ich verbringe gerade viel Zeit in meinen zwei Gärten. In einem Garten, der etwas außerhalb des Dorfes liegt sind verschiedene Obstbäume und Rebstöcke eingepflanzt – aber es gibt auch Salat und Kräuter.
Emily geht spazieren
Anfang Januar hatten ein paar Viren ihren Weg zu mir gefunden und ich wurde krank. Die Grippe war relativ schnell überwunden, aber ich fühlte mich weiterhin müde, ohne Energie und lustlos. Mein Körper streikte und ich konnte nichts dagegen tun. Ich war ein wenig enttäuscht, denn mein Ziel dieses Jahr hieß eigentlich: fit werden und ein paar Kilos verlieren.
Was gibt’s Neues?
Ich war über die Feiertage mit meiner Familie in Kavala, einer Hafenstadt in Nordgriechenland am thrakischen Meer. Sie hat etwas über 50.000 Einwohner und man findet hier gemütliche Cafes, tolle Läden, einen wunderschönen Strand und sogar eine Burg.
Wie man einen Nikolaus herstellt … und einen Schlitten
Diesmal zeige ich euch, wie ihr einen kleinen Nikolaus häkelt. Dazu gibt es eine Anleitung für einen Schlitten aus Karton und Schokolade.
Der Schlitten eignet sich sehr gut als originelle Verpackung für kleine Geschenke.
Wie man einen Nikolaus herstellt … und einen Schlitten weiterlesen