An Weihnachten hatte ich die Idee für die Mini-Babies und die letzten Wochen fand ich Zeit sie umsetzen. Das Besondere an ihnen: Die Arme werden angehäkelt und sitzen daher immer an der richtigen Stelle.
Aber keine Angst vor dem Anhäkeln: Die Anleitung beinhaltet viele Bilder und ich erkläre alles Schritt für Schritt.
Wenn ihr keine Tierbabys häkeln möchten, dann lasst einfach die Ohren weg und tada … ein Mini-Baby entsteht.
Die Kleinen benötigten unbedingt ein Bett, so dass sie abends mal Ruhe geben. Eigentlich wollte ich ein Foto mit fünf Betten – eine Neugeborenen-Station – aber am Ende war mir das doch zu viel (die Hand schmerzte und beim dritten Bett habe ich mich dann gelangweilt).
Wenn ihr ein Spielset haben möchtet, dann könnt ihr vielleicht noch eine kleine Decke und ein Kissen dazu häkeln. Und falls euer Kind einmal krank ist und im Bett bleiben muss, eignet sich das Set wunderbar als Trost-Amigurumi.
Aber halt mal, was ist das, die Racker geben einfach keine Ruhe!
Oh je, die toben wild umher und es ist doch bald Schlafenszeit.
Ich werde Hermine rufen: „Hermiiiine, kannst du mal kurz helfen?“
Gott sei Dank, jetzt schlafen die kleinen Racker und ihr könnt jetzt in aller Ruhe häkeln!
PDF-Anleitung für das Babybett: Babybett
PDF-Anleitung für die Babies: Baby
Haakpatroon Nederlands: mini-baby-amilovesgurimi
Ohhhhh-vielen Dank,
ich freue mich sehr !!!! und danke Dir ,
für den wunderschönen Häkelinput <3 :*
liebe -häkelige Grüße .
Ganz lieben Dank, liebe Marlis, bis demnächst wieder hier 🙂
Dankeschön für die tolle Anleitung, die sind ja total putzig
Liebe Nicole, ich freue mich, dass dir die Anleitungen gefallen, liebe Grüße, Karin
Achherrje, wie süß!
Oh, die sind ja wieder mal extra süß geworden! <3
Gruß aus Graz,
Reboka
Ganz lieben Dank und ich sende dir auch viele Grüße aus Griechenland!