Wie macht man Flügel für eine Puppe? Häkeln ist immer eine gute Möglichkeit, aber man kann sie auch basteln und erhält so in kürzester Zeit viele verschiedene Flügel.
Benötigt werden: Große Plastikflasche (1,5 l) oder ein großer Wegwerf-Plastikbecher, Haushaltsschere, Nagelschere, Klebeband. Nadel und Gummiband für die Träger.
1 und 2 Druckt die Vorlage für Flügel aus, schneidet die Form aus und klebt sie mit einem Klebeband auf die Flasche.
3 und 4 Schneidet die Flügel grob aus der Flasche aus und kümmert euch erst danach um die Details – am besten mit einer gebogenen Nagelschere.
Die Vorlagen gibt es als PDF-Datei und auch als Doc-Datei, damit ihr die Flügel in der Größe verändern könnt. Klickt auf die gewünschte Datei und dann könnt ihr die Vorlage auf Papier ausdrucken.
Hier herunterladen:
Engels- und Fledermausflügel PDF, Doc
Feen- und Schmetterlingsflügel PDF, Doc
Bevor es nun ans Verzieren geht, solltet ihr mittig zwei Löcher mit einer spitzen Nadel bohren. Hier wird später das Gummiband eingezogen, so dass ihr die Flügel eurer Puppe anziehen könnt.
Verzierungen:
Möglichkeit 1: Malen mit Nagellack
Benötigt werden: Nagellacke, mindestens 2 verschiedene Farben, fertig ausgeschnittene Plastikflügel, 1 Schüssel gefüllt mit Wasser, eine Aluschale ist optimal, da der Lack hängenbleibt, 1 Zahnstocher, Papiertücher
1 und 2 Füllt die Schüssel mit Wasser und tropft mindestens 2 verschiedene Lacke darauf.
3 Vermischt vorsichtig die beiden Lacke mit dem Zahnstocher. Ihr müsst jetzt zügig arbeiten, da die Farben sehr schnell trocknen.
4 Taucht die Flügel in das Wasser ein und lasst sie auf einem Papiertuch ca. 1 Stunde trocknen.
Möglichkeit 2: Bemalen der Flügel mit Acrylfarben
Benötigt werden: 1 Pinsel, verschiedene Acrylfarben.
Ihr könnt je nach Lust und Laune die Flügel mit Acrylfarbe bemalen und danach gut trocknen lassen.
Möglichkeit 3: Bekleben der Flügel
Benötigt werden: Klebstoff und alles was man aufkleben kann: Federn, Perlen, Glitter, Filz, Wolle
Die Engelsflügel habe ich von unten nach oben mit Federn beklebt. Für die Fledermausflügel habe ich Velourpapier verwendet. Aufgeklebte Wollreste sehen auch sehr schön aus, die Flügel werden aber damit ein wenig schwerer.
Möglichkeit 4: Decoupage, Serviettentechnik
Benötigt werden: Servietten, Serviettenkleber oder auch Tapetenkleber, Klarlack
Die oberste Schicht der Serviette auf die Flügel kleben, dann mit Klarlack besprühen und trocknen lassen.
Nun müsst ihr nur noch das Gummiband in die Löcher einziehen, die ihr vor der Verzierung gestochen habt. Zieht das Gummiband über die Arme, so dass die Puppe sie wie einen Rucksack trägt. Für die Puppe mit dem orangefarbenen Kleid habe ich die Anleitung von Mailin und Skyla verwendet. Für die anderen Puppen nahm ich die Anleitung von Die Prinzessin und ihre Kleider.
Wer hier jetzt immer noch liest, dem muss ich erstmal für seine Geduld gratulieren! Für alle, die doch lieber häkeln wollen, habe ich eine Liste mit kostenlosen Anleitungen für Flügel zusammengestellt, bestimmt ist was für euch dabei:
Engelsflügel:
http://www.zimmerschau.de/tipps-und-tricks/662
https://katzenfarm.blogspot.gr/p/blog-page_18.html
http://fannysbuntewelt.blogspot.gr/2014/08/hakelanleitung-schutzengel.html
Drachenflügel:
http://www.anleitung-handarbeit.de/anleitung-zum-haekeln-amigurumi-drache-fluegel-ohren
https://parivonne.com/category/hakeltechniken/flugel-hakeln/
http://www.supergurumi.de/amigurumi-drache-haekeln
http://www.ravelry.com/patterns/library/fierce-little-dragon
Hier noch ein paar englische Seiten:
Angel wings:
https://amigurumibb.files.wordpress.com/2013/04/angel.pdf
http://simplycollectiblecrochet.com/2016/07/beautiful-free-tiny-angel-wings-crochet-pattern-applique-ornament-earrings-pendant/
https://www.craftsy.com/crocheting/patterns/angel-wings-applique/178512
http://www.amigurumitogo.com/2015/11/angel-wings-with-halo-amigurumi.html
http://www.ravelry.com/patterns/library/bs-angel-cupid-wings-in-3-sizes
http://www.ravelry.com/patterns/library/delicate-angel-wings
Fairy wings:
http://www.ravelry.com/patterns/library/amigurumi-fairy-wings
http://mammathatmakes.blogspot.gr/2013/04/barbie-month-15-barbie-fairy-wings.html
Butterfly wings:
http://www.ravelry.com/patterns/library/butterfly-wings-1
Dragon wings:
http://www.ravelry.com/patterns/library/fierce-little-dragon
Bat wings:
http://shala-beads.livejournal.com/202913.html
Wow, Du laesst ja alle Deine Geheimnisse raus! Dankeschoen! Ich find ja die Fluegel mit den Federn toll … muss ich direkt mal ausprobieren!
Liebe Gruesse, ivonne
♥ Danke ♥ Die Flügel eignen sich auch zur Verschönerung von Geschenken und Karten. Viel Spaß mit den Engelsflügeln!!!
Danke, den werde ich haben … nun muss aber erstmal eine Flasche leergetrunken werden. 😀
Also mir gefallen die mit den Feder wirklich sehr gut! Dankeschön 🙂
Ja, die sehen richtig „echt“ aus 🙂
Ja, stimmt 🙂